Religion und Politik – ein Dauerbrenner mit Geschichte
Es ist immer wieder das gleiche Dilemma:
Religion ist irgendwie immer politisch, aber religiöse Politik ist stets fatal.
Diese Problematik scheint fast so verzwickt zu sein, wie die Hegelschen Überlegungen zur Form-Inhalt-Vermittlung oder dem anthropologischen Leib-Seele-Problem.
Am Beispiel der drei monotheistischen Weltreligionen soll dies einmal verdeutlicht werden.
Nehmen wir einmal den jüdischen Staat Israel: