
Herzensleuchten
Herzensleuchten von Walter Walz Der Mond, er ist dunkel und grau, heiß und kalt. Er leuchtet alleine nicht, er hat Krater und …
Herzensleuchten von Walter Walz Der Mond, er ist dunkel und grau, heiß und kalt. Er leuchtet alleine nicht, er hat Krater und …
Jesus trifft an einem Dorfbrunnen auf eine Frau und steht mitten in einer jahrhundert alten Fehde zwischen Juden und Samaritern. Einen jahrelangen …
Die Idee des Urhebers verweist etymologisch auf Gott, den primaeren Schoepfer, den Erschaffer der Welt. Der Schoepfer wird zu einer Leitfigur der Moderne. Es ist eine Grundannahme der Moderne, dass etwas Neues nicht von Gott oder den Vorfahren uebernommen und nicht in Gemeinschaften erzeugt, sondern von einem Individuum geschaffen werde. Neue Ideen entstehen durch Austausch, Ueberlieferung und Imitation, oder in den Worten des Wissenschaftsforschers Ludwik Fleck: durch Denkverkehr. Der einzelne, isolierte schoepferische Autor ist wohl eine Fiktion.
Bonn: Der Bundesrechnungshof geht mit der Haushaltspolitik der grossen Koalition hart ins Gericht. Praesident Engels kritisierte in einem Interview, dass Union und SPD trotz der hohen Steuereinnahmen bis zum Ende der Wahlperiode 23 Milliarden Euro Mehrausgaben planen. Woertlich sagte er: ‚Die Bundesregierung beraubt sich der Chance, endlich einmal Schulden abzubauen. Dies waere ein Signal an die junge Generation gewesen, dass die Politik ihre Belange ernst nimmt.‘ Der Rechnungshof hatte schon beim Start der grossen Koalition angemahnt, sich besser gegen eine Rezession zu wappnen. Engels plaedierte dafuer, besonders die Energiewende auf den Pruefstand zu stellen. Es gehe um die Frage, wie effizient die milliardenschweren Subventionen sind.
(Quelle: br.de)
Nicht-Einmischung war die wohlfeile Polit-Vokabel der russischen Führung seither. Das war schon seit Sowjet-Zeiten so. Allerdings galt und gilt das stets für …