Nur noch gut die Hälfte aller Haushalte kaufen Bücher
Wiesbaden: Nur noch gut die Hälfte aller Haushalte in Deutschland kauft überhaupt Bücher. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes haben sich im vergangenen Jahr 20,2 Millionen Haushalte mindestens ein Buch oder E-Book angeschafft – das entspricht 54 Prozent der Haushalte insgesamt. Vor zehn Jahren lag dieser Anteil noch bei 65 Prozent. Zudem sinkt der Beitrag, der für Bücher ausgegeben wird: 2007 waren es noch 19 Euro pro Haushalt und Monat – zehn Jahre später nur noch 17 Euro. Erhebungen der Buchbranche hatten ähnliche Zahlen ergeben – dort geht man davon aus, dass die Menschen immer mehr Zeit mit Smartphone-Apps und Serien verbringen und deswegen weniger Bücher kaufen.