
Gehört der Islam zu Deutschland ?
Seit Wochen wird hierüber heftig gestritten und man meint, dass vom Ausgang des Streits die Zukunft die Landes abhängt. Vielleicht tut sie …
Seit Wochen wird hierüber heftig gestritten und man meint, dass vom Ausgang des Streits die Zukunft die Landes abhängt. Vielleicht tut sie …
In den Gesellschaften, in welchen eine christliche Grundhaltung aufrecht erhalten wurde, gab es zu allen Zeiten mehr inneren Frieden, weniger Kriminalität und …
Die Ausgangsfrage Können oder sollten wir als Christen – oder auch als Atheisten – das „Fastenbrechen am Ende des Ramadan“ mit den …
Die Apostelgeschichte berichtet von großen Problemen, denen sich die ersten Christen gegenüber sahen. Sie kommen aus dem Judentum und treffen auf nicht-jüdische Kulturen. Darf …
Gerade gestern Abend wieder gingen viele Kinder gruselig geschminkt durch unseren Ort und begingen das sehr fragwürdige Halloween. Dieses amerikanische Wort bezeichnet …
Wir Christen leben in ständiger Erwartung. Für uns ist jeder Moment unseres Lebens eine Art „Vorabend“: In jedem Moment unseres Lebens, so …
Der folgende Beitrag entstammt folgender Quelle: http://www.zeit.de/community/2014-11/katholisch-glaube-jesus „Mein Vater ist Heavy-Metal-Gitarrist, meine Mutter Künstlerin. Niemand in meiner Familie ist Christ. Trotzdem bin …
Ein katholischer Pfarrer aus dem Bistum Münster denkt auf seinem Blog einmal „laut“ über den Spaltpilz der Kirche seit ihren Anfängen nach …
Gerade im Zusammenhang mit unserem Papst Franziskus entbrennen Gedanken in eine ganz besondere konfessionelle Reflexion: Hat er etwas „Evangelikales“ an sich? Vielleicht …
Heute ist der Festtag des hl. Laurentius. Einem Mann, der Christus geliebt hat und ihm nachgefolgt ist. Er hat sein Leben Gott …